ILMTAL Streuobst

Weitere Kursangebote

Wir möchten das Wissen rund um das Thema Streuobst in Kursen an unsere Vereinsmitglieder und Interessenten weitergeben und organisieren zu verschiedenen Themen Kurse mit eigenen und externen Referenten.

Pomologie

Pomologie

Referent: Hans-Joachim Bannier, Obst-Aboretum Bielefeld

Uns ist es gelungen, einen der besten und erfahrensten Pomologen Deutschlands für dieses Seminar zu gewinnen.
Die Schwerpunkte dieses Seminars liegen im praktischen Erlernen der Sortenbestimmung.
Zulassungsvoraussetzung bestehen nicht - von Vorteil sind jedoch Grundkenntnisse und Erfahrungen im Streuobstbau. Für bereits erfahrene Fachleute ist das Seminar jedoch nicht geeignet.

weitere Infomationen hier
Informationen als PDF

Baumschnitt
Wir haben das Glück, dass mehrere Vereinsmitglieder ausgebildete Obstbaumwarte sind und ihr Wissen gerne an Vereinsmitglieder und Interessenten weiter geben.

Aufgrund der Pandemiebeschränkungen konnten wir bisher leider nur zwei vereinsinterne Kurse mit begrenzter Teilnehmerzahl durchführen:
Begonnen haben wir mit einer Einführung zum Jungbaumschnitt und später noch zum Altbaumschnitt.

Jungbaumschnitt
Altbaumschnitt
Altbaumschnitt

Den Teilnehmern war schnell klar, fachgerecht Obstbäume schneiden lernt man nicht an einem Vormittag.

Theorieausbildung Jungbaum
Praxis am Jungbaum

Deshalb werden wir die Ausbildung in der nächsten Saison weiter mit Kursen vertiefen.


Wer intensiver in das Thema einsteigen möchten, dem empfehlen wir die externen Angebote - z.B. der Thüringer Obstbaumschnittschule.

Information:

Für 2023 planen wir:

  • Schnittkurs Jungbaum
  • Schnittkurs Altbaum
  • Veredlungskurs
  • Sensenkurs: 1.7.2023