ILMTAL Streuobst

„Es gibt nur zwei Tage in Deinem Leben, an denen Du nichts ändern kannst. Der Eine ist gestern und der andere ist morgen.“

(Dalai Lama)

Neues aus der Mosterei

Ab Anfang September 2023 findet unsere Mosterei und unser Verein sein neues Zuhause im Steinhaus am Schloss. Somit findet das Mosten in diesem Jahr in unserem neuen Domizil statt. Das Steinhaus befindet sich direkt neben dem Schloss Kromsdorf, die Zufahrt erfolgt über den Parkplatz am Schloss.

Termine für die Obstannahme 2023:
September: 15.9. - 22.9. - 29.9.
Oktober: 6.10. - 13.10. - 20.10. - 27.10.

jeweils von 15.30 bis 18.30 Uhr

Terminvereinbarung
über folgende Nummer 03643-808045

oder per Mail an: mosterei@ilmtal-streuobst.de

Hier ein Lageplan und die Anfahrtskizze zur Mosterei:
Die Zufahrt erfolgt über den Parkplatz am Schloss.

Lageplan
Anfahrt zur Mosterei


Folge uns auf Facebook

Link


Wir suchen Ihr Lieblingsobst - vielleicht aus Ihrem Garten?

Unser nächstes Projekt wird sehr spannend:
Wir wollen in Kromsdorf auf einer neuen Fläche einen Sortengarten und Naturlehrpfad zur Erhaltung alter Obstsorten anlegen. Ein Bereich dieser Fläche bekommt den Arbeits-Titel „Lieblingsobst aus der Region“.
Dazu brauchen wir Ihre Hilfe:
Wer hat in seinem Garten oder auf seiner Obstwiese einen alten Baum (vorrangig Apfel, Pflaume, Birne), der etwas Besonderes ist? Das kann ein außergewöhnlich guter Geschmack sein, ein besonders gesunder und ertragreicher Baum, eine sehr seltene Sorte, eine Sorte, die sich besonders gut zur Verarbeitung eignet, ein Baum mit einer besonderen Geschichte usw.
Sind Sie der Meinung, dass Ihr Baum in den Sortengarten gehört?
Dann melden Sie sich bitte bei uns! Wir schauen uns die Früchte an und lassen die Sorte von einem Pomologen bestimmen. Wenn Sie uns überzeugt haben, holen wir im Winter Reiser, um ein junges Bäumchen für unseren Sortengarten zu veredeln. Die erzählten Geschichten wollen wir sammeln und für kommende Generationen bewahren.

Kontakt:
ILMTAL Streuobst e.V.
Weinbergweg 2, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Kromsdorf
03643-808045 / 0151-11168289
info@ilmtal-streuobst.de
www.ilmtal-streuobst.de


Kinderfest in Kromsdorf

Die ausgebildeten Streuobstpädagoginnen des Vereins waren am 18. Juni 2023 erstmalig auf dem beliebten Kinderfest im Schloss Kromsdorf vertreten. Dort konnten die Kinder Kräutersalz und Pflanzenbilder selbst herstellen. Es gab Informationen über Tiere und Pflanzen der Streuobstwiese und unsere Imkerin hatte auch eine Bienenkiste dabei.
Den Durst konnten die Kinder mit frisch gezapftem Apfelsaft aus der eigenen Ilmtal-Mosterei löschen.


Heu machen wie zu Opa´s Zeiten

In den letzten Wochen waren die Mitglieder des Vereins Ilmtal Streuobst e.V. vor allem mit der Pflege Streuobstwiesen beschäftigt - mit Unterstützung von Günther Zaubitzer, der für die Schafe vom Zaubiland (Ausstellung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte in Kromsdorf) Heu gemacht hat.
In mehreren gemeinsamen Aktionen haben wir das Heu eingebracht – so wie früher mit alten Traktoren, Heugabel und Rechen. Das war zwar anstrengend, hat aber viel Spaß gemacht.
Da die Wiesen viele Jahre nicht gepflegt wurden, müssen Steine, Holz und leider auch Müll immer wieder gesammelt werden. Steine und Holz lassen wir vor Ort und legen für Eidechsen und Kleintiere in geschützten Bereichen Haufen als Unterschlupf an.
Unser Ziel ist es, wo es möglich ist, die Insekten und Tiere zu schützen und Rückzugsräume zu erhalten. In unzugänglichen Bereichen lassen wir deshalb auch mal das Gras stehen. So kommen die späten Gräser und Blumen noch zum Blühen und die Insekten finden Nahrung.

Viele helfende Hände
Hoch auf dem gelben Wagen